©conrado/Shutterstock

Leitbild

Wie ein bunter Schmetterling sich entfaltet und die Welt entdeckt, sollen die Kinder erleben, dass sie wunderbar gemacht sind und Gott sie liebt und auf ihrem Weg begleitet.
Schaubild Leitbild

Christuszentriert

Wir erkennen in Jesus Christus die Liebe Gottes. Sie ist maßgeblich für unseren Umgang mit Kindern. An unserem Vorbild sollen Kinder diese Liebe erleben. Wir wollen mit den Kindern zusammen auf vielfältige und kreative Weise die Geschichten Jesu in der Bibel kennenlernen und uns davon prägen lassen.

Handlungszentriert

Wir schaffen offene und geschützte Erfahrungsräume, in denen die Kinder sich und die Welt selbst entdecken. Wir beteiligen Kinder und beziehen sie in den Kindergartenalltag mit ein. Sie erfahren, dass sie ihre Erlebnisse und Themen beitragen können und so das Kinderhaus mitgestalten.

Menschenbezogen

Wir begegnen Kindern im Sinne Gottes ganzheitlich und nehmen sie in ihrer Erlebnis- und Erfahrungswelt wahr. Wir fragen sie nach ihrer Meinung und hören zu. Jedes Kind ist einzigartig und begabt.

Ein ausführliche Beschreibung unseres Leitbilds können Sie sich hier herunterladen:

Besonderheiten

Icon Baum

Nachhaltigkeit

Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind uns wichtig. Auch unsere Kinder sollen von Anfang an mitbekommen, wie nachhaltiges Wirtschaften im Alltag gelebt werden kann. Darum achten wir auf:

– Nachhaltige Spielwaren aus Holz und Bio-Plastik

– Mülltrennung

– Verringerte Müllproduktion bei Verbrauchsmaterialien (Recyclingpapier als Kopierpapier, Waschlappen statt Küchenrolle, waschbare Handtuchrollen statt Einmalhandtüchern  u.v.m. )

Icon Zusammenarbeit

Zusammenarbeit/ Kooperationen

Wir arbeiten eng mit der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) der Friedenskirche Ulm / Neu-Ulm im Wiley zusammen sowie mit dem Familienzentrum des Vereins Lebenswert e. V. – das sich unter derselben Trägerschaft und im Gebäude des Kinderhauses befindet.

Außerdem kooperieren wir mit Grundschulen, anderen Kindertageseinrichtungen, Fördereinrichtungen, Therapeuten, der Stadt und dem Landkreis Neu-Ulm und vielen weiteren Institutionen, um eine umfassende Vernetzung zu gewährleisten.

Leitung

Lena Klaus
©Foto: Evelin Buza

Lena Klaus, kinderhaus@lebenswert-nu.de
oder Tel: 0731 71101991

Lena Klaus ist studierte Kindheitspädagogin und hat durch ihre Arbeit in der Kinderkrippe jahrelange Erfahrung im Bereich der Kleinkindentwicklung und der Zusammenarbeit mit Eltern und Familien. Sie hat selbst zwei Kinder und lebt mit ihrer Familie in Neu-Ulm.

„Die Arbeit mit den Kindern und die Begleitung der Familien in verschiedenen Erziehungsthemen hat mir schon immer Freude bereitet. Es ist mir ein großes Anliegen die Bedürfnisse der Kinder, der Familien und des pädagogischen Personals unter einen Hut zu bekommen. Das Kinderhaus soll ein Ort sein, an dem sich jeder der ein und ausgeht, ob Kind oder Erwachsener, angenommen und aufgehoben fühlt.“